WIBAU – Wirtschaftsmotor, Partner, Verantwortung
Wie sieht Wirtschaft aus?
Gelb und blau, wenn es nach unserer verlässlichen Kraft im Zentralraum Linz geht. Die oberösterreichische WIBAU Holding GmbH liefert mit den eigenen drei Transportbetonwerken nicht nur Transportbeton zu Baustellen, sondern befördert jährlich auch mehrere hunderttausend Tonnen an Sand, Kies oder hochwertigem Split. Das oberösterreichische Unternehmen ist in der Baubranche ein wichtiger Partner.
Sämtliche Aktivitäten werden zentral gesteuert und koordiniert – von Transportbeton, der Gewinnung und Aufbereitung von Rohstoffen über die Entsorgung bis hin zum nachhaltigen Recycling.
Das Unternehmen leistet einen wichtigen Beitrag in der Nahversorgung in der Baubranche. Gerade in Zeiten von knappen Gütern und langen Lieferzeiten, gibt das in der Region fest verankerte Unternehmen, der österreichischen Wirtschaft wichtige Impulse.
Nahversorger
Das Traditionsunternehmen hat seine Anfänge im Jahr 1946 gemacht. Als von Baumeistern gegründete Einkaufsgemeinschaft hat sich WIBAU nicht nur als verlässlicher Nahversorger mit den gelb-blauen LKW`s in der Bevölkerung eine starke Wiedererkennung gesichert, sondern setzt sich auch als umweltbewusster „Entsorger“ mit den neuen Herausforderungen unserer Zeit auseinander.
Recycling als wichtiges Geschäftsfeld
Gerhard Kraus nutzt Synergien und belebt neue Geschäftsfelder. Eine besondere Herausforderung stellte der erste Corona-Lockdown im März 2020 dar. Durch den kompletten Stillstand der gewerblichen Baustellen gewann der WIBAU-Containerdienst nochmals an Bedeutung. Die Nachfrage nach Containern im Privatbereich stieg sprunghaft an. Die gesammelten Abfälle werden sortiert und weiterverarbeitet, denn WIBAU ist auch an zwei großen Recyclingbetrieben in Linz beteiligt. Die aus den Baurestmassen hergestellten Recyclingprodukte werden wieder als Sekundärrohstoffe in der Bauwirtschaft eingesetzt.